Das Quanten-Startup

SaxonQ entwickelt und produziert mobile Quantencomputer. Mit NV-Technologie und Diamant-Chips kommt das System im Gegensatz zu vielen anderen Quantentechnologien ohne Kühlung aus und ist unempfindlich gegen Erschütterungen. Die Idee wurde von den Gründern Marius Grundmann und Jan Meijer entwickelt, die beide als Professoren an der Leipziger Universität tätig sind. 2021 gründeten sie SaxonQ.

Prof. Marius Grundmann
Co-CEO

  • Professor für Festkörper- und Halbleiterphysik
  • 30+ Jahre Erfahrung in Nanotechnologie und Wide-bandgap Halbleitern
  • Manager großer Projekte und Konsortien
  • Erfinder von Patenten für transparente Kontakte und Halbleiter-Bauelemente

Dr. Frank Schlichting
Co-CEO

  • Promotion in Ingenieurwissenschaften
  • Dipl.-Phys. in angewandter Kernphysik
  • 30+ Jahre Management Positionen in den Bereichen Halbleiter, IT, Energie und Automobil bei Kiwigrid, Solare Datensysteme, Nanotron Technologies, Atmel Semiconductors, VW-Gruppe
  • Umfassende Erfahrung in Unternehmensentwicklung, Strategie & Operations
Picture of Jan Meijer, founder of SaxonQ

Prof. Jan Meijer
CTO

  • Professor für Angewandte Quantensysteme an der Uni Leipzig
  • 20+ Jahre Erfahrung in der Herstellung von Festkörper Quantentechnologie
  • Entwickler neuer Methoden für die Ionenstrahl-Implantation
  • Erfinder von Patenten für Quantensensoren und -computer

Ein Team von Enthusiasten für ein neues
Computerzeitalter

Im Zentrum von Leipzig arbeiten rund 20 Physiker*innen und Informatiker*innen am mobilen Quantencomputer. Sie profitieren von der Nähe zur Leipziger Universität und deren hervorragender Forschungsarbeit. Gemeinsam bringen sie ihre Vision auf die Straße.

Dr. Evgeny Kreißig
Quantum Optical Engineer

Dr. Fabian Klüpfel
Software Engineer

Dr. Matthias Mendt
Quantum Software Engineer

Dr. Max Kneiss
Quantum Hardware Architect

Dr. Nicole Raatz
Quantum Technology Engineer

Dr. Robert Karsthof
Quantum Hardware Engineer

Dr. Sebastian Gemsheim
Quantum Software Engineer

B. Eng. Stefan Tolic
Software Engineer

Dr. Tobias Herzig
Quantum Technology Engineer

Unsere Partner

Forschung, Investition und Entwicklung – unser starkes Netzwerk

Q.24 fungiert als Seed-Investor der SaxonQ

Quantum Technologies unterstützt uns mit mikrowellenfreien, quantenbasierten Magnetfeldsensoren basierend auf NV-Zentren in Diamant.

en_GBEnglish